
Elektromobilität im Realitätscheck
Thommen-Furler testet Scania BEV im Schwerlastbetrieb. Offen für Neues und bereit, einen aktiven Beitrag zur nachhaltigen Logistik zu leisten – mit dieser Haltung startete die Thommen-Furler AG einen Praxistest mit der vollelektrischen Scania BEV Sattelzugmaschine 40R A 4x2 NB. Ziel: Starke Praxisdaten statt blosse Theorie.
An einem Samstagmorgen machte sich eine Doppelbesatzung mit einem 41 Tonnen schweren AdBlue-Tankauflieger auf den Weg ins Berner Oberland.
Die Teststrecke umfasste vier Kundenstopps und rund 170 km – mit einem erstaunlichen Ergebnis:
- Start mit 75 % Batterieladung
- Rückkehr mit 29 % Restladung
- Energieverbrauch: nur 46 % – trotz anspruchsvollem Terrain!
Die wichtigsten Erkenntnisse:
- Beeindruckende Reichweite bei schwerem Einsatz
- Herausragender Fahrkomfort & minimales Geräuschniveau
- Leistungsstark – selbst auf Steigungen wie am Grauholz
- Schulung im Eco-Driving bleibt dennoch ein Muss für optimale Effizienz
Ein Test, der überzeugt hat – und zeigt, wie realistisch der Einsatz vollelektrischer Fahrzeuge auch mit hohen Gesamtgewichten bereits heute sein kann.
- Unternehmen
- /
- News
- /
- Elektromobilität im…

Gelebte Nachhaltigkeit
Die Thommen-Furler Group bekennt sich klar zu den Prinzipien der Nachhaltigkeit und integriert diese konsequent in alle Bereiche des Unternehmens. Wir legen eine transparente Berichterstattung über unsere Treibhausgasemissionen vor, in der die Quellen der Emissionen, die Reduktionsziele und die Fortschritte bei der Erreichung dieser Ziele dargelegt werden.
Wir verstehen Nachhaltigkeit als langfristige Verantwortung für die Umwelt, die Gesellschaft und die Wirtschaft. Uns ist es wichtig, diese Aussagen auch zu belegen, weshalb wir hier die Schwerpunkte aus unserer Nachhaltigkeitsstrategie und somit die Förderung zu einer anhaltenden Nachhaltigkeit präsentieren.