News Artikel

Ecovadis Bronze-Medaille 2025

EcoVadis-Bewertung 2025: Bronze-Medaille

Die Thommen-Furler AG wurde auch in der aktuellen EcoVadis-Bewertung 2025 mit der Bronze-Medaille ausgezeichnet. Diese internationale Auszeichnung würdigt unser kontinuierliches Engagement für Nachhaltigkeit, verantwortungsvolle Unternehmensführung und gesellschaftliche Verantwortung entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Sustainability Rating

Unsere Ergebnisse im Überblick:

  • Gesamtbewertung (Prozentrang): 82 %
    → Wir gehören damit zu den besten 18 % aller weltweit von EcoVadis bewerteten Unternehmen.
  • Erreichte Punktezahl: 68 von 100
    → Ein klarer Aufwärtstrend im Vergleich zum Vorjahr (2024: 63 Punkte).
  • Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr:
    → Steigerung des Prozentrangs von 81 % auf 82 %
    → Verbesserung der Gesamtpunktzahl um 5 Punkte

Was bedeutet der Prozentrang konkret?
Der Prozentrang zeigt, wie unsere Bewertung im Vergleich zu anderen bewerteten Unternehmen abschneidet. Mit einem Prozentrang von 82 % bedeutet dies, dass unser Ergebnis besser oder gleich dem von 82 % aller weltweit geprüften Unternehmen ist.

Das EcoVadis-Medaillensystem im Überblick:
Bronze: Top 35 % (≥ 65. Perzentil)
Silber: Top 15 % (≥ 85. Perzentil)
Gold: Top 5 % (≥ 95. Perzentil)
Platin: Top 1 % (≥ 99. Perzentil)

Mit unserem aktuellen Prozentrang von 82 % liegen wir knapp unter der Schwelle zur Silber-Medaille – ein zusätzlicher Ansporn für unsere zukünftigen Aktivitäten.

Diese Entwicklung ist ein starkes Signal – nicht nur nach aussen gegenüber Kunden, Partnern und Stakeholdern, sondern auch nach innen an alle Mitarbeitenden, die diesen Fortschritt möglich gemacht haben. Die Verbesserung unserer Punktzahl unterstreicht, dass unsere Massnahmen in Bereichen wie Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung Wirkung zeigen und kontinuierlich weiterentwickelt werden.

Unser Ziel für die Zukunft:
Wir ruhen uns auf diesem Erfolg nicht aus. Unser Anspruch ist es, auch in den kommenden Jahren die Nachhaltigkeitsleistung weiter zu stärken und mittelfristig die nächste Medaillenstufe zu erreichen. Dabei setzen wir auf Transparenz, Zusammenarbeit und Innovationskraft.

Herzlichen Dank an alle Kolleginnen und Kollegen, die mit ihrem Einsatz, ihren Ideen und ihrer Verantwortung zu diesem Ergebnis beigetragen haben!

Hintergrund zu EcoVadis
EcoVadis ist eine Plattfom für Nachhaltigkeitsbewertungen, die Unternehmen dabei unterstützt ihre soziale, ethische und ökologische Leistung zu bewerten und zu verbessern auf der Grundlage von international anerkannten Nachhaltigkeitsstandards. Mit über 100.000 Unternehmen aus mehr als 175 Ländern ist EcoVadis weltweit einer der führenden Anbieter von Nachhaltigkeitsbewertungen für Unternehmen aus allen Branchenteilen.

Die Thommen-Furler Group nutzt EcoVadis, um ihre Nachhaltigkeitsleistung zu verbessern sowie um Transparenz und Verantwortung in der Lieferkette sicherzustellen und ist seit 2019 bei Ecovadis registriert und dokumentiert ihre Emissionen und Nachhaltigkeitsaspekte auf der Plattform. Die EcoVadis-Bewertung ist ein erster Schritt zu einem kontinuierlichen Kontrollprozess. Ziel der Bewertung ist es, ein klares Bild Ihrer Praktiken im Hinblick auf soziale Verantwortung des Unternehmens (CSR) zu erhalten (d.h. Umwelt, Soziales, Ethik, Lieferkette).

Bericht: Stefan Mauerhofer, Fachbereichsleiter Nachhaltige entwicklung und Michael Lauper, Fachverantworlicher Health, Environnement & Sustainability

×
Nachhaltigkeit

Gelebte Nachhaltigkeit

Die Thommen-Furler Group bekennt sich klar zu den Prinzipien der Nachhaltigkeit und integriert diese konsequent in alle Bereiche des Unternehmens. Wir legen eine transparente Berichterstattung über unsere Treibhausgasemissionen vor, in der die Quellen der Emissionen, die Reduktionsziele und die Fortschritte bei der Erreichung dieser Ziele dargelegt werden.
Wir verstehen Nachhaltigkeit als langfristige Verantwortung für die Umwelt, die Gesellschaft und die Wirtschaft. Uns ist es wichtig, diese Aussagen auch zu belegen, weshalb wir hier die Schwerpunkte aus unserer Nachhaltigkeitsstrategie und somit die Förderung zu einer anhaltenden Nachhaltigkeit präsentieren.

Weiter
×