Verbrauch

Alle Dieselfahrzeuge mit SCR-Technologie benötigen AdBlue® by BASF.

Der AdBlue® by BASF-Verbrauch richtet sich nach dem Fahrzeug- und Motorentyp sowie nach Einsatzart.

Bei den meisten Fahrzeugen (LKWs, Busse, Nutzfahrzeuge, Lieferwagen und PWs) kann der Verbrauch an AdBlue auf ungefähr 5 % des Dieselbedarfs geschätzt werden.

Biespiele:

  • LKW mit einem Dieselverbrauch von 32 lt/100 km = AdBlue-Verbrauch 1.6 lt/100 km.
  • PW mit einem Dieselverbrauch von 7 lt/100km = AdBlue-Verbrauch 0.35 lt/100 km.
  • LKW-Flotte mit einem Dieselverbrauch von 1'000'000 lt/Jahr = AdBlue-Verbrauch 50'000 lt/Jahr.

Das richtige Gebinde einsetzen!
Je nach Verbrauch Ihres oder Ihrer Fahrzeuge eignen sich folgende Konditionierungen und Abfüllvorrichtungen am besten:

Verbrauch grösser als 10'000 lt/Jahr
Lose Lieferungen in einem folgenden Tanksystem:

  • AdBlue Service-Station FLACO TCI4000 lt mit eichfähigem Preisrechner
  • AdBlue Service-Station FLACO TCI2000 lt mit eichfähigem Preisrechner
  • AdBlue Service-Station KINGSPAN BlueMaster® 2500 lt
  • AdBlue Service-Station KINGSPAN BlueMaster® 4000 lt
  • AdBue Service-Station HORN Metrobulk
  • Andere Modelle von AdBlue Tanksysteme

Verbrauch grösser als 2’000 lt/Jahr

  • IBC-Container à 1’000 lt mit Abfüllstation HORNET W85H Inox (leihweise)
  • Fass à 200 lt mit mobilem Befüllgerät FLACOblue 200 für PW, für LKW oder Twin (PW+LKW)

Verbrauch grösser als 400 lt/Jahr

  • Fass à 200 lt mit mobilem Befüllgerät FLACOblue 200 für PW, für LKW oder für PW/LKW
  • Kanne à 10 lt mit Ausgiesser
  • Kanne à 5 lt mit Ausgiesser

Verbrauch kleiner als 400 lt/Jahr

  • Fass à 200 lt mit Handkurbelpumpe PIUSI
  • Kanne à 10 lt mit Ausgiesser
  • Kanne à 5 lt mit Ausgiesser

In unserem Factsheet "AdBlue® - Produkte und Dienstleistungen" finden Sie alle technischen Vorrichtungen.

Kontakt

Haben Sie Fragen oder Anregungen? Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf!

Kontaktformular
×
Symbolbild Fusion Spaltag mit Thommen-Furler

ABSORPTIONSFUSION SPALTAG AG MIT DER THOMMEN-FURLER AG PER 1. JULI 2023

Es freut uns Ihnen mitzuteilen, dass die Spaltag AG per 01.07.2023 mit der Thommen-Furler AG rückwirkend auf den 01.01.2023 fusioniert hat. Da es sich um eine Absorptionsfusion handelt, geht die Spaltag AG in der Thommen-Furler AG auf und ist seit dem 01.07.2023 als Betriebsstätte der Thommen-Furler AG operativ tätig. Die bestehende VeVA-Betriebsnummer 025000001 sowie die damit verbundene Betriebsbewilligung bleiben bestehen.

Weiter
×